Meron-Salz

100 g Salz (möglichst ein schönes Meersalz) • 1 TL Petersilie • 1 TL Thymian  •   1 TL – 1 1/2 TL Sumach • 1 TL Sesam • 1/2 TL Salbei • 1/2 TL Minze

Alle Kräuter, Sesam und Sumach in der Kaffeemühle fein mahlen, dann mit dem Salz im Thermo-Mix oder in der Kaffeemühle mahlen. Voilà, fertig! 

Den Namen hat das Salz bekommen, weil hier typische Kräuter aus der israelischen Küche verwendet werden und der Meron der zweithöchster Berg Israels ist. Außerdem liegt Israel am am Ostufer des Mittelmeers, so dass das Salz auch als „Östliches Mittelmeersalz“ bezeichnet werden kann.