400 g Mehl • 1 Teelöffel Salz • 1 Päckchen Trockenhefe • 2 Esslöffel Olivenöl • 250 g lauwarmes Wasser (ist genauso viel wie 250 ml Wasser) • Mehl zum Bearbeiten des Teigs
Für den Belag: Tomatensauce, Mozzarella, Oregano, nach Belieben Schinken, Salami)
- Mehl, Salz, Hefe in eine Schüssel geben und mischen.
- Dazu die 2 Esslöffel Olivenöl.
- Jetzt nach und nach das Wasser zuschütten und mit den Händen kneten.
- Achtung, vielleicht wird nicht alles Wasser benötigt, der Teig soll nicht zu klebrig werden.
- Falls zu viel Wasser reingeschüttet wurde, wieder etwas Mehl nachschütten.
- Den Teig zum Schluss gut durchkneten.
- Am Ende zwei bis vier Kugeln formen und alle Kugeln leicht mehlen.
- Nimm zwei Teller und verteile etwas Mehl auf die Teller. Auf diese bemehlten Teller werden die Teigkugeln gelegt und mit einem Handtuch abgedeckt.
- Jetzt muss der Teig an einem warmen Ort abgedeckt mindestens 1 Stunde gehen (2-3 Stunden ist noch besser).
Wenn der Teig nicht weggelaufen ist können kleine Pizza-Brötchen aus ihm geformt werden oder er wird zu einer dünnen Lage Pizza ausgerollt. Der Teig wird mit Tomatensauce bestrichen. Obendrauf kommt Mozzarella-Käse und Oregano. Wer möchte, legt dazwischen noch Schinken, Salami. Die letzte Schicht ist immer Mozzarella-Käse und Oregano.
Backofen: 250 ° Grad vorheizen
Pizza: ca. 8-12 min. backen, bitte am Ende beobachten, wann die Pizza fertig ist.
Pizza-Brötchen: ca. 8-12 min. backen, bitte am Ende beobachten, wann die Brötchen fertig sind.
