Karamell-Sauce … mmh lecker!

200 g Zucker • ca. 85 g Butter • ca. 120 g Sahne • 1 Prise Salz

Den Zucker in einen Topf mit möglichst großem Durchmesser schütten und auf kleiner bis mittlerer Hitze schmelzen. Wenn nur ein kleiner Topf vorhanden ist, geht das auch, dann beim Schmelzen des Zuckers besonders aufpassen (nicht zu dunkel werden lassen), weil es so etwas länger dauert. Den Zucker beim Schmelzen möglichst wenig rühren , nur ab und an mit dem Schneebesen. Ziel ist es, den Zucker goldbraun und flüssig ohne Stückchen werden zu lassen. Achtung, sobald dieser Zustand erreicht ist, sofort weiter arbeiten. Der Zucker wird nämlich bei zu heißer Hitze oder zu langer Hitze ganz schnell bitter (je dunkler, je bitterere).

Hinweis: Der geschmolzene Zucker ist extrem heiß, auf keinen Fall probieren oder spritzen lassen, gibt sofort Brandflecke auf der Haut.

Ist der gewünschte Zuckerzustand erreicht, das Rühren einstellen und auf einmal die gesamte Butter zufügen und kräftig rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.

Topf von der Flamme nehmen und langsam die Sahne unterrühren und die Prise Salz dazu geben. Wieder so lange rühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Alles im Topf noch ca. 15 Minuten ruhen lassen und dann in eine Schüssel oder ein Glas umfüllen. Die Karamell-Sauce hält ca. 2 Wochen im Kühlschrank.

Salz-Karamell-Sauce: Wenn du lieber salzige Karamell-Sauce möchtest kannst du auch einfach etwas mehr Salz nehmen’s ca. einen knappen halben Teelöffel voll.