240 g Schokolade, gern Kuvertüre (klassisch wird Zartbitter verwendet, ich mische gern Vollmilch und Zartbitter) – 240 g Butter – 300 g Zucker – 2 Vanillezucker – 100 g echtes Kakaopulver und etwas für die Form (Alternative: 100 g gemahlene Mandeln) – 6 verrührte Eier – für eine normale Kuchenform mit 26 cm ø oder ein Blech, für eine kleine Form auch die Hälfte der Zutaten
Schokolade und Butter schmelzen (im Wasserbad oder in der Wärmeschublade). Parallel den Backofen vorheizen (150° – 160° Heißluft). Backform einfetten und mit Kakao ausstreuen und in den Kühlschrank stellen oder Backpapier verwenden. Eier und Zucker schaumig schlagen. Die leicht ausgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung zufügen und mischen. Zum Schluss das Kakao- oder Mandelpulver unterrühren. Zucker, Kakao (oder die Mandeln) und Eier unter das geschmolzene Schuko-Butter-Gemisch rühren. In die Form damit und in den Backofen stellen und ca. 40 – 50 Minuten backen. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen und warm essen, vielleicht mit Sahne, oder weiter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokolade überziehen oder mit Ganache bestreichen. Schmeckt auch mit Creme Fraiche und Himbeeren.
