6 Eier • 80-90 g Zucker • 1 Vanillezucker (geht auch ohne dann ca. 10 g Zucker mehr) • 100 g Mehl • Marmelade für die Füllung (rot: Erdbeere oder Himbeere, gelb: Marille) • Puderzucker • zwei feuchte Küchenhandtücher
Eier trennen. Das Eiweiß zu steifen Schnee schlagen und ein Drittel des Zuckers unterrühren. Eigelb mit dem restliche Zucker schaumig schlagen (Masse ist am Ende ganz hell, das ist wichtig!). Eischnee unter die Eigelbmasse heben. Mehl ebenfalls löffelweise gut unterheben. Biskuitmasse gleichmässig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Darauf achten, dass alles gleichmäßig verteilt und die Oberfläche möglichst glatt ist. Für ca. 10 -12 Minuten bei 180° in den vorgeheizten Ofen. Am Ende schauen, dass er nicht zu dunkel wird und bei gewünschter Färbung rausnehmen.
Biskuit auf dem Backpapier runter vom Backblech gleiten lassen und mit dem Backpapier auf ein feuchtes Handtuch legen. Wenn er etwas ausgekühlt ist, Biskuit wenden und mit der Teigseite auf ein feuchtes Handtuch legen und vorsichtig das Backpapier abziehen, nun den Teig schon einmal in ein feuchtes Handtuch einrollen, damit er sich schon einmal an seine zukünftige Form gewöhnt. Wenn er dann ausgekühlt ist, mit Marmelade bestreichen, einrollen und mit Puderzucker bestreuen. Voila! Geht ziemlich schnell.
Schmeckt auch mit einer Zitronencremefüllung!

